Arbeitsfelder
- Wissenschaftliche Recherchen (Archive, Bibliotheken, Datenbanken, Zeitzeugenbefragungen, Feldforschung etc.) in den Bereichen Technikgeschichte, Industriekultur, Industriearchäologie
- Begutachtung und Dokumentation von Artefakten und Objekten der Technik und Industrie
- Denkmalberatung im Umgang und zur Erfassung von Denkmalen der Technik und Industrie sowie der industrialisierten Land- und Forstwirtschaft
- Machbarkeitsstudien und Nachnutzungskonzepte von Objekten und Artefakte der Industrie und Technik
- Industrie- und Technikfotografie
- Projektsteuerung von Erfassungs- und Nachnutzungsprojekten der Industriekultur, Technik- und Industriedenkmalpflege sowie Industriearchäologie
- Erstellen von Fachbibliografien und Publikationsberichten
- Erarbeitung von Firmen-, Verbands-, Vereins- und Unternehmensgeschichten sowie Jubiläums- und Festschriften sowie Biografien von Unternehmens-, Firmen-, Gewerbe-, Techniker- und Forschungspersönlichkeiten sowie Stadt- und Gemeindejubiläen
- Publikationen (Bücher, Aufsätze, Zeitungsartikel, Werbetexte), Chroniken
- Ausstellungsberatung, Workshops, Vorträge und Seminare
Zielgruppen
- Industrieunternehmen
- Unternehmen des Handels, der Kommunikation, des Verkehrs, Unternehmen und Betriebe der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei
- Handwerksbetriebe
- Technik-, Industrie- und Gewerbemuseen, Privatmuseen, Stadt- und Kommunal- sowie Landesmuseen
- Öffentliche Institutionen der Denkmalpflege und Industriekultur
- Städte und Gemeinden
- Vereine und Privatpersonen sowie Familien
- Presse und Verlage
- Wirtschafts- und Unternehmensverbände, Wirtschaftsarchive
- Touristikunternehmen